„Seit Corona ist Holz richtig teuer geworden“ sagte mir Vorstandsmitglied Stefan Klopottek neulich. Tja, Corona haben wir überwunden, die hohen Holzpreise, nicht.
Die logische Konsequenz muss (nicht nur deshalb) lauten: Holz pflegen und kein Holz verschwenden. Das sind wir auch den Holz liefernden Bäumen schuldig.

Bei Norma gab es neben Abdichtungsmaterial auch Farbe. Da habe ich mich gleich auch mit Farbe eingedeckt. Die Auswahl an Farben war nicht gerade aufregend, deshalb entschied ich mich spontan für das dunkle Grün. Eine Farbe die ich seit Kindheitstagen mit Schrebergarten assoziiere. Allerdings finde ich diese Farbe nach Trocknung ein bisschen arg dunkel. Aber nun lasse ich es so.

Damit war die Farbe aufgebraucht. Vorsorglich hatte ich die Querstrukturen noch nicht gestrichen. Für den Fall, dass es bei Norma keine grüne Farbe mehr gäbe und ich eine andere hätte nehmen müssen.
Bei Norma waren leider neben Grün auch alle andere Farben aus. Der Filialmitarbeiter rief dann aber bei der Schwesterfiliale an und erkundigte sich über die dortigen Bestände – das war wirklich sehr freundlich von ihm! So konnte ich am Abend in der anderen Filiale noch einen 2,5 l-Eimer grüner Farbe für 12,99 € ergattern. Der erste hatte für einen Liter 7,99 € gekostet. Super-Schnäppchen nach dem Schnäppchen sozusagen.
Für die weißen Fensterrahmen nahm ich einen Liter weiße Farbe mit. Allerdings muss ich eventuell die verwitterte Farbe noch mit einem Gasbrenner entfernen. Leider besitze ich keinen. Strom gibt es ja nicht. Mal schauen; vielleicht kann ich mir irgendwo einen ausleihen.
Schreibe einen Kommentar