Schlagwort: Innenausbau

  • Aktueller Stand Innenausbau

    Aktueller Stand Innenausbau

    Heute habe ich in die hintere Ecke Ausgleichsmasse gegossen, um den Niveauunterschied zum restlichen Boden auszugleichen. 20 kg haben aber anscheinend nicht ausgereicht. Ich muss noch 20–40 kg drüber schütten – puh, jedes Mal 23 €.

  • Ausbesserung feuchter Stellen

    Ausbesserung feuchter Stellen

    Nun ging es daran, in der hinteren Ecke des Innenraums feuchte Stellen auszubessern. Bei Norma gab es gerade das passende Material dafür (Dicht-Fix, 750 ml für 7,99 €). Eine kleine Ausbesserungsrolle Dachpappe hatte ich zusammen mit dem Garten übernommen. Die hat mir hier gute Dienste geleistet.

    Die hintere Ecke des Innenraums werde ich später als Stauraum nutzen. Sie liegt etwas unterhalb des restlichen Bodenniveaus.

    Feuchte Stellen
    Undefinierbare Feuchtstelle (1), schadhafter Untergrund (2)

    Das Ganze war relativ einfach abzudichten, obwohl ich so etwas in meinem Leben zuvor noch nie gemacht hatte. Ich hoffe, ich habe dabei keine Kardinalfehler begangen.

    Resultat der Ausbesserung
    Das Resultat sieht schon mal gut aus
    Reparatur diffus feuchter Stelle
    Auch im Detail

    Wenn die Dichtmasse ausreichend gehärtet ist, will ich die Bodenvertiefung mit Ausgleichmasse auf das restliche Niveau anheben, Styropor drüber und dann Bodenplatte drauf.

    Abweichend von der Anwendungsanleitung habe ich die zähe Masse nicht mit einem Pinselaufgetragen, sondern mit dem Metallstab, den ich zum Durchrühren benutzt hatte, aufgestrichen und verschmiert. Das ging ganz gut; der Pinsel wäre ungeeignet gewesen.