Heute habe ich erstmals in meinem Garten geerntet. Am 5. Oktober. Radieschen aus dem Hochbeet im Foliengewächshaus.
Erste Lehren aus dem Anbau: Die Knolle entwickelt sich nicht schön rund, wenn das Saatgut nicht tief genug in der Erde liegt. Das Radieschen wird dann länglich und das Fleisch ist dann etwas zäher.
Die Radieschen haben wir erntefrisch verspeist. Auch wenn kaum mehr als ein Bund zu ernten war (ein paar Pflänzchen stehen noch im Hochbeet), haben die Radieschen gut geschmeckt. Im Gegensatz zu solchen, die man im Laden kaufen kann, waren diese Radieschen wenigstens wie früher, ein wenig scharf im Geschmack.
So soll es auch sein. Weil das Gemüse aus dem Supermarkt kaum noch Geschmacksstoffe enthält, will ich mein Gemüse selber anbauen. Vom Einsatz von Giftstoffen in der kommerziellen Landwirtschaft, vor allem bei Gemüse aus Spanien oder Italien, ganz zu schweigen.